Angela Wudy

Mama von zwei chronisch kranken Kindern

Meine Geschichte

Ich bin Angela, Mama von zwei Herzkindern, die mittlerweile 9 und 5 Jahre alt sind. Bei beiden kamen die Diagnosen ganz überraschend, bei beiden erst einige Zeit nach der Geburt.

Der Schock saß tief und es kamen im Laufe der Zeit immer mehr Diagnosen dazu. Das sind: eine Chromosomendeletion, eine Genmutation, Mitralklappenstenosen (mechanischer Ersatz), Aortenklappenstenose (organischer Ersatz), Rhythmusstörungen (Schrittmacher), Hodenhochstand, Subduralhämatom, Epilepsie, frühkindlicher Autismus mit Entwicklungsverzögerungen im sprachlich, motorisch und kognitiven Bereich.

Fragen über Fragen

Während des ersten Krankenhausaufenthaltes direkt nach Übermittlung der ersten Diagnose „Herzfehler“ brach die Welt über uns zusammen. Wir hatten tausend Fragen und Ängste, die uns zu diesem Zeitpunkt niemand beantworten konnte und wir kannten niemanden, an den wir uns wenden hätten können. Gefühlt hatten alle um uns herum gesunde Kinder und waren in einer ganz anderen Wirklichkeit als wir unterwegs. (Dass das nicht so ist, haben wir eindrücklich während unserer weiteren unzähligen Krankenhausaufenthalte erfahren).

Antworten

Genau da möchte ich ansetzen. Schritt für Schritt Ordnung ins Chaos bringen. Einerseits durch Informationen, die auf bestimmte Situationen vorbereiten können, um dann weniger in der Schockstarre zu landen, andererseits durch Tipps und Tricks (Methoden), die dazu beitragen sollen, einen möglichst entspannten Umgang mit der Gesamtsituation und im Alltag zu erlangen.

Meine Erfahrungen, die ich in den ganzen Jahren mit sozialrechtlichen Dingen gemacht habe, gebe ich sehr gerne ebenfalls weiter. Es spart Zeit, Kraft und Nerven, wenn man nicht alle Informationen selbst mühsam zusammensammeln muss.

So helfe ich Dir

In einem ersten Kennenlerngespräch analysieren wir genau deine Situation. Wir filtern die Themen heraus, die dich am meisten belasten und sammeln Ideen, wie ihr als Familie bestmöglich mit der gesamten Situation zurechtkommen könnt.

Wichtig


Ich bin kein Arzt, habe keine medizinische oder sozialrechtliche Ausbildung. Ich kann in diesen Bereichen nur aus meiner eigenen, persönlichen Erfahrung sprechen und kann keinen ärztlichen oder rechtsverbindlichen Rat geben.